Meine Leistungen
Meine Leistungen
Grundsätzlich dauert eine osteopathische Behandlung bei mir 45-60 Minuten.
Ich folge nicht unbedingt einem Schema f, sondern die Behandlung ist ein Resultat aus dem, was ich in der jeweiligen Situation am Sinnvollsten halte. Die Basis meiner Tätigkeit ist die Osteopathie, da sie eine wundervollen Instrumentenkasten zur Verbesserung vieler Probleme bereitstellt. Doch ich bediene mich auch Ansatzpunkten und Techniken aus z.B. Physiotherapie, Yoga und Qi Gong.
Osteopathie
Bei der Osteopathie geht es darum, den Körper als Ganzes zu verstehen und die Ursachen für die Enstehung von Krankheiten oder Blockaden zu finden und zu analysieren. Durch sanfte, manuelle Techniken wird der Körper in ein Gleichgewicht gebracht, sodass die Selbstheilungsmechanismen wieder voll arbeiten können.
Jedes Körperteil, jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren ausreichende Bewegungsfreiheit. Ein Ziel osteopathischer Behandlungen ist es, Blockaden und Gewebespannung zu lösen und somit die Beweglichkeit wiederherzustellen. OsteopathInnen forschen dabei immer nach den Ursachen von Beschwerden und beschränken sich nicht auf die Behandlung einzelner Symptome.
mehr
Beratung
Du fragst dich, wie du im Allgemeinen gesünder Leben kannst. Gerne berate ich dich zu Themen wie:
- Ernährung
- Nahrungsergänzungsmitteln
- Sport/Training
- Schlaf
- Stressbewältigung
- etc.
Ein Tipp vorweg ;)
Wenn jeder Mensch genügend Wasser trinken, einigermaßen gesund essen und sich bewegen würde, würden die meisten Probleme gar nicht erst enstehen.
Sport
Durch meinen Hintergrund als Bundeskaderathlet im Triathlon, habe ich schon immer einen Bezug zu Sport-therapeutischen Themen gehabt.
Zu meinen Patienten zählen SportlerInnen, die nach Verletzungen nicht wieder zu 100% Fitness zurückkommen oder auch SpitzensportlerInnen, die ihren Körper perfekt einstellen möchten.
In Ergänzung zu Physiotherapie schaue ich mir die Patienten ganzheitlich an und stoße nicht selten auf bisher unbekannte Schwachstellen im Körper.
Psyche und Gesundheit
Körper und Geist sind nicht voneinander trennbar.
Insofern haben alle körperlichen Probleme auch einen Einfluss auf die Psyche - oder auch umgekehrt.
Nicht von ungefähr kommen Ausdrücke wie "mir ist eine Laus über die Leber gelaufen", "das geht ihr an die Nieren" oder "er hat Gift und Galle gespuckt".
Je nachdem wie weit du dich mir öffnen möchtest, können psychische/emotionale Aspekte in die Behandlung miteinfließen.